5. Ihre Rechte
Sie verfügen uns gegenüber über einige gesetzliche Rechte: Einsichtnahme, Verbesserung oder Ergänzung, Datenlöschung, Einschränkung der Verarbeitung, Übertragung digitaler Daten und Einspruchsrecht. Im Folgenden werden wir diese Rechte erläutern. Auch legen wir dar, wie Sie diese Rechte ausüben können.
Einsichtnahme
Auf Ihre Bitte hin werden wir Ihnen schriftlich mitteilen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. In diesem Rahmen müssen Sie sich mittels einer Kopie Ihres Ausweises oder Führerscheins ausweisen. In unserer Antwort erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeitet haben oder noch verarbeiten werden, und stellen wir Ihnen eine einschlägige Kopie zur Verfügung. Auch erläutern wir, zu welchen Zwecken die Daten verarbeitet wurden oder werden, mit wem die Daten geteilt werden, wie lange diese voraussichtlich noch aufbewahrt werden und welche sonstigen Rechte Sie geltend machen können.
Verbesserung oder Ergänzung
Sobald Sie Einblicke in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten haben, können Sie uns bitten, Fehler zu verbessern oder Unvollständigkeiten zu beheben. Wir begründen unsere Antwort. Im Falle einer Verbesserung erhalten Sie von uns eine ergänzende Erklärung. Diese Erklärung erhalten auch etwaige Empfänger Ihrer unrichtigen oder unvollständigen Daten.
Datenlöschung
Sie können uns in einem oder mehreren der folgenden Fälle bitten, Ihre personenbezogenen Daten in unseren Systemen zu löschen:
– die personenbezogenen Daten werden nicht mehr für die Zwecke benötigt, für die wir diese verarbeitet haben;
– Sie ziehen Ihre Zustimmung zur (weiteren) Verarbeitung ein; und es gibt keine andere Grundlage für eine Verarbeitung mehr;
– Sie erheben begründeten Einspruch, und es gibt keine zwingenden Gründe, Ihrem Einspruch nicht stattzugeben;
– die personenbezogenen Daten wurden von uns unrechtmäßig verarbeitet;
– wir müssen Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung löschen;
– wir haben Ihre Daten mittels mobiler Telefonie- oder Internetdienste erhalten.
Einschränkung der Verarbeitung
Wenn sie einen Fehler oder eine Unvollständigkeit in Ihren personenbezogenen Daten bei uns gemeldet haben, können Sie uns bitten, die Verarbeitung einzuschränken, solange wir Ihre Bitte bearbeiten. Sie dürfen uns auch um eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten bitten, wenn Sie der Auffassung sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten oder diese nicht mehr benötigen, oder wenn Sie Einspruch gegen eine (weitere) Verarbeitung der Daten erhoben haben. Nach Erhalt Ihrer Bitte um Einschränkung werden wir die Daten nur noch nach erhaltener Zustimmung oder aus wichtigen Gründen (wie z.B. ein Gerichtsverfahren) verarbeiten.
Übertragung digitaler Daten
Wenn Sie uns personenbezogene Daten in einem strukturierten, üblichen digitalen Dateiformat zur Verfügung gestellt haben und wir Ihre Daten mit Ihrem Einverständnis oder zwecks Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verarbeitet haben, sind Sie berechtigt, uns um eine Kopie dieser Daten zu bitten. Sie können uns in diesen Fällen auch bitten, Ihre Daten direkt an einen anderen Dienstleister weiterzuleiten.
Einspruch
Sie dürfen jederzeit Einspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten erheben, die sich auf Sie beziehen. Dies gilt insbesondere für Profile, die wir auf der Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten erstellt haben. Wir werden die Verarbeitung Ihrer Daten nach Erhalt Ihres Einspruchs einstellen, es sei denn, dass wir zwingende berechtigte Gründe anführen können, die von größerer Bedeutung sind als Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten.
Verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken, dürfen Sie dagegen jederzeit Einspruch erheben und werden wir die Verarbeitung umgehend einstellen.
Ausübung der Rechte
Möchten Sie eines oder mehrere Ihrer oben aufgezählten Rechte ausüben, können Sie sich mit uns über die E-Mail-Adresse cam@boelszanders.nl in Verbindung setzen. Boels Zanders wird innerhalb von 4 Wochen über Ihr Ersuchen entscheiden, es sei denn, dass wir Ihnen innerhalb dieser Frist mitteilen, dass wir noch etwas mehr Zeit benötigen.
Werden Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung verarbeitet? Dann sind Sie zum Einzug Ihrer Zustimmung berechtigt. Ein etwaiger Einzug Ihrer Zustimmung wirkt sich nicht auf frühere Verarbeitungen auf deren Grundlage aus.