In den Niederlanden arbeiten (Rechts-)anwälte nach einem festen Stundensatz, der von der Erfahrung des jeweiligen Anwaltes abhängig ist. Die (Rechts-)anwälte von Boels Zanders geben gerne im Voraus eine Einschätzung der Zeit, die ein Verfahren voraussichtlich in Anspruch nehmen wird.
Obwohl auch in den Niederlanden der Grundsatz gilt, dass die unterliegende Partei die Kosten des Verfahrens zu tragen hat, bleibt die obsiegende Partei in der Praxis regelmäßig auf einem Teil der Kosten sitzen. Das liegt daran, dass die zu vergütenden Verfahrenskosten oft, aber nicht immer, durch das Gericht aus Pauschalbeträgen berechnet werden, die nicht den tatsächlichen Verfahrenskosten entsprechen.
Die Höhe der Gerichtsgebühren richtet sich nach dem Streitwert und der Frage, ob der Kläger oder der Beklagte eine juristische Person ist. Für das Jahr 2021 betragen die Gerichtsgebühren zum Beispiel. bei einem Streitwert unter EUR 100.000 für eine Privatperson EUR 952 und für eine juristische Person 2.076 EUR.
Die Ladungsgebühren durch einen niederländischen Gerichtsvollzieher betragen zurzeit EUR 98,52 EUR, zzgl. MwSt. (Stand 2021).